ms-marein-sonne

Aktuelles

Erreichbarkeit während der Sommerferien 2023

Erste Ferienwoche

Montag, 10.07. bis Mittwoch, 12.07.

8:30-12:00 Uhr

(Donnerstag, 13.07. und Freitag, 14.07. nach telefonischer Vereinbarung 03119/5110)


Letzte Ferienwoche

(Montag, 04.09. und Dienstag, 05.09. nach telefonischer Vereinbarung 03119/5110)

Mittwoch, 06.09. bis Freitag, 08.09.

8:30-12:00 Uhr

Die Schulbedarfsliste 2023/24 finden Sie bei den Downloads

Achtsamkeitsziele

Achtsamkeitsthema der Woche

In jeder Woche gibt es ein Thema, auf das wir in unserer Schule besonders Wert legen möchten.

Aktuelle Projekte

Hoffnungsrunde bewegt Mittelschule St. Marein bei Graz

Unter dem Titel „Die Hoffnungsrunde“ fand am 29. Juni ein Charity-Lauf am Fußballplatz in St. Marein bei Graz statt. Dabei bewegte sich die gesamte Mittelschule für steirische Krebspatient:innen und deren Familien. Über 100 begeisterte und sozial engagierte Schüler:innen konnten mit ihren Lehrer:innen einen Pauschalbetrag oder eine rundenbasierte Spende für den guten Zweck „erlaufen”. Der Elternverein stellte eine Labstation mit Müsliriegeln, Obst und Getränken zur Verfügung. Am Ende wurde ein großartiger Betrag von 2464 € erreicht, was alle sehr stolz macht.

Wir bedanken uns herzlichst beim Elternverein für die finanzielle Unterstützung und für die gute Zusammenarbeit!

Wir sind MINT-Schule!

Am Dienstag, den 06.06.2023 verlieh Bildungsminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien Norbert Kraker und der Präsident der Wissensfabrik Österreich Klaus Peter Fouquet im Haus der Industrie in Wien das „MINT-Gütesiegel 2023-2026“ an die Mitteschule St. Marein bei Graz. Unsere Frau Direktorin Alexandra Salentinig-Cladrowa, BEd. nahm die Auszeichnung entgegen.

Das MINT-Gütesiegel wird Schulen verliehen, die sich durch eine besondere Förderung der MINT-Fächer auszeichnen und ihren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung in diesen Bereichen ermöglichen.

Das Team der MS St. Marein bei Graz blickt mit Stolz auf diesen besonderen Tag zurück. Das MINT-Gütesiegel ist ein Zeichen für den Erfolg der Schule im Bereich der MINT-Fächer und bestätigt unser Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung.

Märchenprojekt der 1ab

In den letzten zwei Schulwochen hieß es in den 1. Klassen „Alles Märchen“. Anfangs wurde eifrig zum Thema gelesen, recherchiert, gebastelt, gestaltet, gespielt, geschrieben und vieles mehr. Großen Spaß hatten unsere Kinder beim Verfassen und Umsetzen der Märchendrehbücher. Ohne Frage konnten die Schüler:innen ihr Talent beim Schauspielern unter Beweis stellen. Sowohl beim Erstellen von Märchenstandbildern als auch beim Präsentieren ihrer Theaterstücke verzauberten sie schon während der Proben die Lehrer:innen. Die Kinder präsentierten die Theaterstücke ihren Eltern und konnten mit ihrer Leistung glänzen. Lehrer:innen und Schüler:innen hatten viel Spaß und waren mit den Ergebnissen zufrieden. Die Schüler:innen der 1. Klassen können stolz sein!

Phone Framing

Die Schüler:innen der 4a-Klasse konnten im Fach Bildnerische Erziehung durch den kreativen Einsatz von Smartphones verblüffende Ergebnisse erzielen.

Solve for Tomorrow

Das ganze Schuljahr über nahm die 4b-Klasse der MS St. Marein bei Graz am Programm „Solve for Tomorrow – Lösungen für die Welt von morgen“ teil.

In der diesjährigen Challenge drehte sich alles um Communities und Nachbarschaften. Im Rahmen des Projektes sollten innovative Lösungen für soziale Herausforderungen gefunden und die Teamarbeit gefördert werden. 

Im April war es dann endlich so weit. Eine Jury wählte österreichweit die drei Gewinnerklassen aus. Die 4b-Klasse konnte dabei mit ihren eingereichten Ideen und Videos überzeugen und wurde zum Prototyping Day nach Wien eingeladen. Dort konnten die Schüler:innen verschiedene Workshops zu Themen wie Programmieren, Robotics oder Modellbau besuchen. Das Highlight dabei war sicher die „Rocket Egg – Challenge“.

Vor Ort waren auch Gäste aus Wirtschaft, Bildung und Politik, die den Jugendlichen gratulierten und Anregungen für ihre weitere Bildungs- und Berufslaufbahn gaben.

Zeichenwettbewerb 2023

Die Künstler:innen der Mittelschule St. Marein wurden wegen ihrer herausragenden Leistungen geehrt.

Termine

2022

Mittwoch 26. Oktober 2022 Österreichischer Nationalfeiertag (gesetzlicher Feiertag)
Donnerstag 27. Oktober bis Mittwoch 2. November 2022 Herbstferien
Dienstag 1. November 2022 Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag)
Mittwoch 2. November 2022 Allerseelen (schulfrei in allen Bundesländern)
Samstag 19. November 2022 (08:30-11:00) Tag der offenen Tür
Donnerstag 8. Dezember 2022 Mariä Empfängnis (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 9. Dezember 2022 Schulfreier Tag (schulautonom)
Freitag 23. Dezember 2022 Schulfreier Tag (schulautonom)
Samstag 24. Dezember 2022 bis Sonntag 8. Januar 2023 Weihnachtsferien (schulfrei in allen Bundesländern)

2023

Montag 20. Februar bis Sonntag 26. Februar 2023Semesterferien
Montag 28. Februar bis 10. März 2023Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/24
Sonntag 19. März 2023Festtag Landespatron Steiermark (Hl. Josef)
Samstag 1. April bis Montag 10. April 2023Osterferien
(schulfrei in allen Bundesländern)
Montag 1. Mai 2023Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
Donnerstag 18. Mai 2023Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 19. Mai 2023Zentraler schulfreier Tag
Samstag 27. Mai bis Montag 29. Mai 2023Pfingstferien
(schulfrei in allen Bundesländern)
Dienstag 30. Mai 2023Schulfreier Tag (schulautonom)
Donnerstag 8. Juni 2023Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 9. Juni 2023Zentraler schulfreier Tag
Samstag 08. Juli 2022 bis Sonntag 10. September 2023Sommerferien
kreis-blau-gelb-schatten
kreise-blau-orange-schatten

Downloads

Schulbedarfsliste 2023/24
kreis-blau-gelb-schatten
kreise-blau-orange-schatten