Aktuelles

Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Es freut uns sehr, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen.

Die Anmeldungen finden vom 24.02.2025 – 07.03.2025 täglich  von 8:00 bis 13:00 in der Direktion der Mittelschule oder nachmittags mit Terminvereinbarung (direktion@ms-marein.at) statt.

Bitte bringen Sie folgende Dokumente zur Anmeldung mit:

  • Original! – Schulnachricht der 4. Klasse der Volksschule
  • Kopie – Geburtsurkunde
  • Kopie – Staatsbürgerschaftsnachweis (Kind oder Erziehungsberechtigte)
  • Kopie – Meldebestätigung des Kindes
  • Kopie – Taufschein
  • Sozialversicherungsnummer des Kindes [E-Card]

Achtsamkeitsziele

Achtsamkeitsthema 

In jedem Monat gibt es ein Thema, auf das wir in unserer Schule besonders Wert legen möchten.

Aktuelle Projekte

Theaterworkshop im Next Liberty

Am 2. Februar 2024 nahmen die Schüler:innen der 2. Klassen im Next Liberty Graz an einem aufregenden Theaterworkshop teil. Unter der Anleitung erfahrener Theaterprofis entdeckten die jungen Talente ihre schauspielerischen Fähigkeiten. Zudem spielten und improvisierten sie kurze Szenen. Der Tag machte den Kindern nicht nur ersichtlich Spaß, sie konnten auch ihre Kreativität und künstlerische Entwicklung entfalten.

Adventgeschichten in der Bibliothek

Auch heuer haben die Adventgeschichten in unserer Bibliothek schon am frühen Morgen unseren Kleinen und Großen viel Spaß bereitet. Am letzten Tag wurden unsere treuen Gäste mit einem kleinen Geschenk belohnt. Das Vorleseteam bedankt sich bei unseren aufmerksamen Zuhörer:innen und wünscht eine frohe Weihnachtszeit!

Digitale Selbstverteidigung

Am 5. und 6. Dezember besuchten uns zwei Vortragende der Organisation „sofa“ (Verein der Schulsozialarbeit), um mit unseren Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen das Thema „digitale Selbstverteidigung“ zu bearbeiten. Der Fokus dieses Workshops lag darin, den Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie man auf Beleidigungen oder Mobbing im Internet reagieren soll und wie sie ihren Selbstwert stärken können.

Adventkranzsegnungsfeier

Am 4. Dezember fand der traditionelle Adventgottesdienst statt. Im Rahmen der Wort-Gottes-Feier wurden die Adventkränze, Krippen, Windlichter und Weihnachtssterne, die Kinder im Werkunterricht liebevoll gestalteten, gesegnet. Die ersten Klassen gestalteten ein Windlicht, die zweiten getöpferte Weihnachtssterne, die dritten Krippen und die vierten Klassen den Schuladventkranz. Wir bedanken und bei Hans Krenn und Karoline Siquans vom Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland sehr herzlich für die wunderschöne Gestaltung der Feier.

Adventkranzbinden

Unter liebevoller Anleitung von Frau Gabriella Kren (ehemalige Religionslehrerin unserer Schule) banden die Schüler:innen der 4. Klasse am 29. November unseren Adventkranz für die Schule. Aus Tannenzweigen, verschiedenen Dekorationselementen und Kerzen, die ebenfalls von den Jugendlichen gestaltet wurden, entstand ein wunderschöner Kranz. Dieser wird am Montag im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der Kirche geweiht.
Die Adventzeit kann kommen!

Wir bedanken uns bei Frau Kren für ihr Engagement und hoffen, dass sie uns auch in den nächsten Jahren helfend zur Seite steht!

Tag der offenen Tür

Auch heuer wurde der „Tag der offenen Tür“ am 25. November 2023 gut besucht. Unsere jungen Gäste hatten die Gelegenheit mit einem lustigen Rätsel das Schulhaus und die Lehrer:innen kennenzulernen. Wir bedanken unseren Besucher:innen für die zahlreichen und positiven Rückmeldungen. 

Termine

2024

Samstag 26. Oktober 2024 Österreichischer Nationalfeiertag (gesetzlicher Feiertag)
Sonntag 27. Oktober 2024 bis Sonntag 03. November 2024 Herbstferien
Freitag 01. November 2024 Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag)
Samstag 02. November 2024 Allerseelen (schulfrei in allen Bundesländern)
Samstag 23. November 2024 (09:00-12:00) Tag der offenen Tür
Montag 02. Dezember 2024 (15:00-18:00) Elternsprechtag (1. Semester)
Samstag 21. Dezember 2024 bis Montag 06. Januar 2025 Weihnachtsferien (schulfrei in allen Bundesländern)

2025

Samstag 15. Februar 2025 bis Sonntag 23. Februar 2025 Semesterferien
Mittwoch 19. März 2025 Festtag Landespatron Steiermark (Hl. Josef)
Samstag 12. April 2025 bis Montag 21. April 2025 Osterferien
(schulfrei in allen Bundesländern)
Montag 28. April 2025
(15:00-18:00)
 Elternsprechtag
(2. Semester)

Donnerstag 01. Mai 2025 Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 02. Mai 2025 Schulfreier Tag (schulautonom)
Donnerstag 29. Mai 2025 Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 30. Mai 2025 Schulfreier Tag (schulautonom)
Samstag 07. Juni 2025 bis Montag 09. Juni 2025 Pfingstferien
(schulfrei in allen Bundesländern)
Dienstag 10. Juni 2025 Schulfreier Tag (schulautonom)
Donnerstag 19. Juni 2025 Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)
Freitag 20. Juni 2025 Schulfreier Tag (schulautonom)
Samstag 05. Juli 2025 bis Sonntag 07. September 2025 Sommerferien
kreis-blau-gelb-schatten
kreise-blau-orange-schatten

Downloads

Entschuldigungsformular
Schulbedarfsliste 1. Klasse 2024/25
kreis-blau-gelb-schatten
kreise-blau-orange-schatten
Data protection
I, Alexandra Salentinig (Place of residence: Austria), process personal data to operate this website only to the extent technically necessary. All details in my privacy policy.
Data protection
I, Alexandra Salentinig (Place of residence: Austria), process personal data to operate this website only to the extent technically necessary. All details in my privacy policy.