
Leben.
Lernen.
Erleben.
Mittelschule
St. Marein bei Graz

Individualisierung und Differenzierung oder besser gesagt Personifizierung sind an der Neuen Mittelschule St. Marein bei Graz seit einigen Jahren gelebte Wirklichkeit. Eine ganze Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Zeichen für neue Formen des Lernens und Lehrens zu setzen. Loren ipsum Text LEAT.
Aktuelles
Solve for Tomorrow







Das ganze Schuljahr über nahm die 4b-Klasse der MS St. Marein bei Graz am Programm „Solve for Tomorrow – Lösungen für die Welt von morgen“ teil.
In der diesjährigen Challenge drehte sich alles um Communities und Nachbarschaften. Im Rahmen des Projektes sollten innovative Lösungen für soziale Herausforderungen gefunden und die Teamarbeit gefördert werden.
Im April war es dann endlich so weit. Eine Jury wählte österreichweit die drei Gewinnerklassen aus. Die 4b-Klasse konnte dabei mit ihren eingereichten Ideen und Videos überzeugen und wurde zum Prototyping Day nach Wien eingeladen. Dort konnten die Schüler:innen verschiedene Workshops zu Themen wie Programmieren, Robotics oder Modellbau besuchen. Das Highlight dabei war sicher die „Rocket Egg – Challenge“.
Vor Ort waren auch Gäste aus Wirtschaft, Bildung und Politik, die den Jugendlichen gratulierten und Anregungen für ihre weitere Bildungs- und Berufslaufbahn gaben.
Zeichenwettbewerb 2023





















Die Künstler:innen der Mittelschule St. Marein wurden wegen ihrer herausragenden Leistungen geehrt.
Your Job






Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse den Workshop „Your Job“ mit Lehrlingen der Firma EVG absolvieren.
Dieser Workshop bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Begeistert und motiviert erledigten die Jugendlichen Aufträge im technischen Bereich. Wir danken dem Team der EVG und Frau Lisa Fasching von der STVG für die tolle Organisation dieses Workshops.