Erreichbarkeit während der Sommerferien 2023
Erste Ferienwoche
Montag, 10.07. bis Mittwoch, 12.07.
8:30-12:00 Uhr
(Donnerstag, 13.07. und Freitag, 14.07. nach telefonischer Vereinbarung 03119/5110)
Letzte Ferienwoche
(Montag, 04.09. und Dienstag, 05.09. nach telefonischer Vereinbarung 03119/5110)
Mittwoch, 06.09. bis Freitag, 08.09.
8:30-12:00 Uhr
Die Schulbedarfsliste 2023/24 finden Sie bei den Downloads
Achtsamkeitsziele

Achtsamkeitsthema der Woche
In jeder Woche gibt es ein Thema, auf das wir in unserer Schule besonders Wert legen möchten.
Aktuelle Projekte
Weihnachtsbasteln der 1. Klassen mit der VS St. Marein bei Graz










Eine Woche vor Weihnachten luden die Schülerinnen und Schüler der 1ab-Klasse Kinder der vierten Klasse Volksschule zu einem gemeinsamen Weihnachtsbastelvormittag ein. Es wurde geschnitten, geklebt, gezeichnet, gemalt, geplaudert und gelacht. Am Ende konnte jedes Kind in einem selbstgestalteten Säckchen kleine Geschenke mit nach Hause nehmen. Es war nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch für unsere Lehrerinnen und Lehrer eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Tag der offenen Tür








Am 19.11.22 fand in der Mittelschule St. Marein der „Tag der offenen Tür“ statt. Unsere kleinen Gäste aus den umliegenden Volksschulen konnten bei verschiedenen Stationen unser Schulhaus und unsere Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen.
Hardwareprojekt






Im Rahmen des Informatik und Digitale Grundbildung Unterrichts, wurden in den ersten Klassen PCs geöffnet, auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt. Die Schüler*innen mussten dabei bereits erworbene Kompetenzen anwenden und konnten die bereits namentlich bekannten Computerteile berühren. Dabei wurde schnell festgestellt, dass man sehr vorsichtig mit den Komponenten umgehen muss und man nur durch das Zusammenspiel von allen Teilen einen funktionsfähigen PC vorfindet. Zum Schluss wurde erfolgreich getestet, dass die Computer wieder ordnungsgemäß starten.
English Projekt Week


























From November 7th to November 11th our school had the chance to participate in an English project week by the organization “Adventures in English”. For one week, our students were taught by English Natives who had the aim to make this week as much fun as possible. Classes consisted of games, projects, and everything it needed to make students feel happy and to create an atmosphere where students were able to dive into the English Culture for one week. Our students were very excited about this week and participated with a lot of energy and motivation. Cookies were beaked, dream schools were designed, and treasures were hunt – this week had everything it needed to be a great success.
Lesenacht der ersten und zweiten Klassen








Am Freitag, dem 04.11., herrschte schon in der Früh in den ersten und der zweiten Klasse große Aufregung. Mit Sack und Pack zogen unsere Schülerinnen und Schüler, gerüstet für die Lesenacht, in das Schulhaus ein. Nach dem Unterricht stärkten wir uns mit Hot Dogs und Getränken. Am Nachmittag sollten Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. In der Bibliothek durften sie sich für die Nacht ihre Lieblingslektüre aussuchen. Bei unterschiedlichen Rätseln konnten sie in Kleingruppen ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen. Nach dem gemeinsamen Abendessen bezogen die Leseratten ihr Nachtquartier. Mit ihren Taschenlampen erkundeten sie das Schulhaus, um ihre Freunde in ihren Verstecken aufzustöbern. Erschöpft von dem ereignisreichen Tag schlüpften sie in ihre Schlafsäcke. Trotz der vielen Eindrücke verstummte das nächtliche Gemurmel recht bald und es kehrte Ruhe in den Klassenräumen ein. Am nächsten Morgen konnten die Eltern ihre verschlafenen Sprösslinge abholen. Die Lesenacht, ein Erlebnis, welches wir nicht so schnell vergessen werden.
Kennenlerntage 1ab








Von 27.09. bis 28.09.2022 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen und Schulassistenten auf dem Salzstiegl, um einander besser kennenzulernen und die Gemeinschaft zu stärken. Trotz anfänglichem Schlechtwetter kamen Spaß und Spiel nicht zu kurz. Bogenschießen, Kegeln und Gemeinschaftswettbewerbe standen auf dem Programm. Am zweiten Tag hellte das Wetter bei eisigen Temperaturen auf und wir konnten in den Wald ausschwirren, um Materialien für Naturmandalas zu sammeln. Die Zeit verging wie im Flug und wir werden uns an die Kennenlerntage gerne zurückerinnern.
Termine
2022
Mittwoch 26. Oktober 2022 | Österreichischer Nationalfeiertag (gesetzlicher Feiertag) |
Donnerstag 27. Oktober bis Mittwoch 2. November 2022 | Herbstferien |
Dienstag 1. November 2022 | Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag) |
Mittwoch 2. November 2022 | Allerseelen (schulfrei in allen Bundesländern) |
Samstag 19. November 2022 (08:30-11:00) | Tag der offenen Tür |
Donnerstag 8. Dezember 2022 | Mariä Empfängnis (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 9. Dezember 2022 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Freitag 23. Dezember 2022 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Samstag 24. Dezember 2022 bis Sonntag 8. Januar 2023 | Weihnachtsferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
2023
Montag 20. Februar bis Sonntag 26. Februar 2023 | Semesterferien |
Montag 28. Februar bis 10. März 2023 | Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/24 |
Sonntag 19. März 2023 | Festtag Landespatron Steiermark (Hl. Josef) |
Samstag 1. April bis Montag 10. April 2023 | Osterferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
Montag 1. Mai 2023 | Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag) |
Donnerstag 18. Mai 2023 | Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 19. Mai 2023 | Zentraler schulfreier Tag |
Samstag 27. Mai bis Montag 29. Mai 2023 | Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
Dienstag 30. Mai 2023 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Donnerstag 8. Juni 2023 | Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 9. Juni 2023 | Zentraler schulfreier Tag |
Samstag 08. Juli 2022 bis Sonntag 10. September 2023 | Sommerferien |

