Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Es freut uns sehr, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden wollen.
Die Anmeldungen finden vom 24.02.2025 – 07.03.2025 täglich von 8:00 bis 13:00 in der Direktion der Mittelschule oder nachmittags mit Terminvereinbarung (direktion@ms-marein.at) statt.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente zur Anmeldung mit:
- Original! – Schulnachricht der 4. Klasse der Volksschule
- Kopie – Geburtsurkunde
- Kopie – Staatsbürgerschaftsnachweis (Kind oder Erziehungsberechtigte)
- Kopie – Meldebestätigung des Kindes
- Kopie – Taufschein
- Sozialversicherungsnummer des Kindes [E-Card]
Achtsamkeitsziele

Achtsamkeitsthema
In jedem Monat gibt es ein Thema, auf das wir in unserer Schule besonders Wert legen möchten.
Öffnungszeiten in den Ferien
Woche vom 07.07.2025-13.07.2025
Montag
08:00 – 09:30
telefonisch bis 11:30
Dienstag
08:30 – 11:30
Mittwoch
08:30 – 11:30
Donnerstag
08:30 – 11:30
Freitag
Geschlossen
Woche vom 01.09.2025-07.09.2025
Montag
08:30 – 12:00
Dienstag
08:30 – 12:00
Mittwoch
08:30 – 12:00
Donnerstag
08:00 – 12:00
Freitag
08:00 – 13:00
Die Schulbedarfsliste für die 1. Klassen im Schuljahr 2025/2026 finden Sie hier.
Aktuelle Projekte
Zeichnungen zum Thema „Nachhaltigkeit“













Die Schüler:innen der Mittelschule St. Marein bei Graz haben kürzlich ihre Kreativität und ihr Umweltbewusstsein unter Beweis gestellt. Im Rahmen des Zeichenwettbewerbs der Raiffeisen Bank wurden zahlreiche beeindruckende Kunstwerke zum Thema „Nachhaltigkeit“ eingereicht. Die Preisträger:innen konnten sich über tolle Preise freuen.
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen einer kleinen Zeremonie im Pausenhof der Schule statt. Die MS St. Marein bei Graz und die Raiffeisen Bank planen, den Wettbewerb auch in den kommenden Jahren fortzusetzen, um weiterhin das kreative Potenzial der Schüler:innen zu fördern.
Projekttage in Großhart








Vom 13. bis 15. Mai verbrachte die 2a-Klasse drei erlebnisreiche Projekttage in Großhart.
Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkten und die Kommunikation untereinander verbesserten.
Besondere Highlights der Projekttage waren der Bau eines Floßes und ein Outdoor-Escape-Room, wo ihre Zusammenarbeit auf die Probe gestellt wurde. Abends wurde die Stimmung durch ein gemütliches Lagerfeuer oder mit einer Fackelwanderung abgerundet. Die Projekttage in Großhart waren ein voller Erfolg. Die Schüler:innen kehrten mit vielen neuen Erfahrungen zurück.
RoboCup Junior Austrian Open







Wir, die MS St. Marein/Graz konnten unseren Titel als Vizestaatsmeister beim RoboCupJunior in Graz erfolgreich verteidigen. Bei den österreichischen Meisterschaften in der Disziplin „Rescue Line Entry“ erreichten Michael Nöst, Dominik Korb und David Krispel einen brillanten zweiten Platz und qualifizierten sich somit für die Europameisterschaft in Hannover. Dieser Erfolg demonstrierte nicht nur die ausgezeichneten Fähigkeiten unserer Schüler:innen im Bereich der Robotik, sondern sicherte auch den Vizestaatsmeistertitel für unsere Schule. Johanna Moschner und Tanja Reißner, eines der wenigen Mädchenteams, kämpften ebenfalls hervorragend und erreichten den dritten Platz im gesamten Land. Die RoboCupJunior Austrian Open in der Halle A des Messegeländes Graz waren ein Spektakel der Innovation und Kreativität. Unsere Schüler:innen brillierten besonders in der Disziplin „Rescue Line Entry“, bei der die Roboter nicht nur einer Linie folgen, sondern auch Hindernisse umfahren, eine Rampe bezwingen und schließlich ein Opfer finden und retten müssen. Alle fünf unserer teilnehmenden Teams erzielten herausragende Platzierungen.
Autorenbegegnung mit Hannes Hörndler





Am 29. April 2024 war es endlich soweit! Die Schüler:innen der 4. Klasse Volksschule Marein sowie der 1. und 2. Klassen der Mittelschule fieberten voller Begeisterung einer besonderen Autorenbegegnung entgegen. Hannes Hörndler, ein renommierter Autor, besuchte die Schule, um über das Schreiben, seine Bücher und die Faszination für Geschichten zu sprechen. Die Kinder lauschten gespannt seinen Erzählungen. Höhepunkt des Besuchs war ein Abschlussquiz, bei dem die Schüler:innen ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Mit Eifer und Engagement beantworteten sie die Fragen und zeigten, wie viel sie von der Autorenbegegnung mitgenommen haben. Es waren Stunden voller Begeisterung und neuen Eindrücken, die unsere Schüler:innen nicht so schnell vergessen werden.
Wir bedanken uns beim Elternverein für die finanzielle Unterstützung.
Die Lesenacht der 2ab









Die 2. Klassen der Mittelschule St. Marein bei Graz verbrachten kürzlich eine aufregende Lesenacht! Im Zuge dieses aufregenden Tages wurden Bücher zum Leben erweckt und köstliche Leckereien zubereitet. Auch verschiedene Spiele sorgten für jede Menge Spaß und trugen zum Zusammenhalt der Klassen bei. Es war eine unvergessliche Nacht voller Fantasie, Genuss und Freude!
Frühjahrsputz








Am 26.04.24 stand für die Mittelschule St. Marein bei Graz der Frühjahrsputz am Programm! Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen die Schüler:innen durch Marein, um Abfälle aufzusammeln. Begeistert machten sich die Kinder auf die Suche und schreckten vor keiner Herausforderung zurück. Nach getaner Arbeit wurden alle mit einer kleinen Jause belohnt, um sich zu stärken und den erfolgreichen Tag zu feiern.
Termine
2024
Samstag 26. Oktober 2024 | Österreichischer Nationalfeiertag (gesetzlicher Feiertag) |
Sonntag 27. Oktober 2024 bis Sonntag 03. November 2024 | Herbstferien |
Freitag 01. November 2024 | Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag) |
Samstag 02. November 2024 | Allerseelen (schulfrei in allen Bundesländern) |
Samstag 23. November 2024 (09:00-12:00) | Tag der offenen Tür |
Montag 02. Dezember 2024 (15:00-18:00) | Elternsprechtag (1. Semester) |
Samstag 21. Dezember 2024 bis Montag 06. Januar 2025 | Weihnachtsferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
2025
Samstag 15. Februar 2025 bis Sonntag 23. Februar 2025 | Semesterferien |
Mittwoch 19. März 2025 | Festtag Landespatron Steiermark (Hl. Josef) |
Samstag 12. April 2025 bis Montag 21. April 2025 | Osterferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
Montag 28. April 2025 (15:00-18:00) |
Elternsprechtag (2. Semester) |
Donnerstag 01. Mai 2025 | Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 02. Mai 2025 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Donnerstag 29. Mai 2025 | Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 30. Mai 2025 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Samstag 07. Juni 2025 bis Montag 09. Juni 2025 | Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern) |
Dienstag 10. Juni 2025 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Donnerstag 19. Juni 2025 | Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag) |
Freitag 20. Juni 2025 | Schulfreier Tag (schulautonom) |
Samstag 05. Juli 2025 bis Sonntag 07. September 2025 | Sommerferien |

