
Leben.
Lernen.
Erleben.
Mittelschule
St. Marein bei Graz

Individualisierung und Differenzierung oder besser gesagt Personifizierung sind an der Neuen Mittelschule St. Marein bei Graz seit einigen Jahren gelebte Wirklichkeit. Eine ganze Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Zeichen für neue Formen des Lernens und Lehrens zu setzen. Loren ipsum Text LEAT.
Aktuelles
Digitale Selbstverteidigung




Am 5. und 6. Dezember besuchten uns zwei Vortragende der Organisation „sofa“ (Verein der Schulsozialarbeit), um mit unseren Schüler:innen der zweiten und dritten Klassen das Thema „digitale Selbstverteidigung“ zu bearbeiten. Der Fokus dieses Workshops lag darin, den Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie man auf Beleidigungen oder Mobbing im Internet reagieren soll und wie sie ihren Selbstwert stärken können.
Adventkranzsegnungsfeier




Am 4. Dezember fand der traditionelle Adventgottesdienst statt. Im Rahmen der Wort-Gottes-Feier wurden die Adventkränze, Krippen, Windlichter und Weihnachtssterne, die Kinder im Werkunterricht liebevoll gestalteten, gesegnet. Die ersten Klassen gestalteten ein Windlicht, die zweiten getöpferte Weihnachtssterne, die dritten Krippen und die vierten Klassen den Schuladventkranz. Wir bedanken und bei Hans Krenn und Karoline Siquans vom Seelsorgeraum Hügelland-Schöcklland sehr herzlich für die wunderschöne Gestaltung der Feier.
Adventkranzbinden


Unter liebevoller Anleitung von Frau Gabriella Kren (ehemalige Religionslehrerin unserer Schule) banden die Schüler:innen der 4. Klasse am 29. November unseren Adventkranz für die Schule. Aus Tannenzweigen, verschiedenen Dekorationselementen und Kerzen, die ebenfalls von den Jugendlichen gestaltet wurden, entstand ein wunderschöner Kranz. Dieser wird am Montag im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der Kirche geweiht.
Die Adventzeit kann kommen!
Wir bedanken uns bei Frau Kren für ihr Engagement und hoffen, dass sie uns auch in den nächsten Jahren helfend zur Seite steht!